«An Breeze senden» analysiert, kategorisiert und personalisiert dein CRM – vollautomatisch. In diesem Beitrag lernst du die KI-Aktion «An Breeze senden» kenne und wie du diese in deinen Workflows einsetzen kannst.
Du verwaltest Konten, entwickelst komplexe Workflows und möchtest Prozesse skalieren? Dann kennst du die typischen Herausforderungen: unvollständige Daten, unklare Formulierungen, manuelle Abläufe. Genau hier kommt «An Breeze senden» ins Spiel. Mit der neuen Funktion integrierst du künstliche Intelligenz direkt in deine Automatisierung – ohne zusätzliche Tools oder Integrationen.
Die Antwort der KI wird anschliessend für eine Verzweigung (Branch) genutzt, um das Ticket entsprechend weiterzuleiten.
Die KI erhält über einen Prompt die Ticket-Beschreibung und ordnet diese automatisch einer Kategorie zu: Technisch, Abrechnung oder Beratung.
Die Antwort der KI wird direkt in einer Verzweigung weiterverwendet, um Tickets entsprechend ihrer Kategorie weiterzuleiten.
Alle Hubs auf der Stufe Professional und Enterprise können an der Beta teilnehmen. Gehe dazu in den Einstellungen unter «Produkt-Updates» und suche nach dem Update «An Breeze senden»-Aktion in Workflows.
Sobald die Beta aktiviert ist, kannst du direkt im Workflow-Tool starten:
Damit du das Potenzial dieser Funktion besser einschätzen kannst, findest du hier einige konkrete Anwendungsbeispiele inkl. Prompts:
Diese Liste ist natürlich nicht abschliessend. Die Möglichkeiten sind noch viel umfassender – think outside the box!
Mehr Informationen zur Funktion findest du auch in der HubSpot-Wissensdatenbank:
👉 Daten in Workflows mit Breeze verwalten (BETA)
📬 Bleib dabei: Jede Woche erscheint ein neuer Beitrag. Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen, oder folge mir auf LinkedIn für Updates direkt in deinem Feed.