In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ein Dashboard aufbauen kannst, um deine Marketingkontakte im Griff zu behalten. Du lernst, welche Berichte besonders wertvoll sind – und ich zeige dir, wie du sie in HubSpot erstellst.
Für viele HubSpot-Nutzer ist die Marketingkontakt-Pflege eine wiederkehrende Herausforderung. Für HubSpot Super Admins ist sie eine strategische Disziplin: Wer seine Kontaktbasis im Griff hat, spart Kosten, erhöht die Zustellbarkeit von E-Mails und bleibt rechtlich auf der sicheren Seite. Gleichzeitig stärkt ein gut gepflegtes System das Vertrauen im Team.
ℹ️ Dieser Blogbeitrag ist Teil der Serie «Drei Staffeln, ein Ziel: Technisch sauberes E-Mail-Marketing»
Bevor wir in die Berichte einsteigen, ein kurzer Blick auf das Ziel dieses Dashboards: Es geht darum, Transparenz zu schaffen. Du willst jederzeit wissen:
Das Dashboard, das ich dir in diesem Beitrag zeige, basiert auf genau dieser Idee. Es gibt dir nicht nur Überblick, sondern auch Handlungsempfehlungen.
Entwickle ein Gespürt für die Anzahl Marketing und nicht-Marketingkontakte im CRM!
Reduziere Marketingkontakte, die ohnehin für E-Mail-Versände blockiert sind.
Ermittle Kontakte, die irrtümlich als Marketingkontakte klassifiziert wurden.
Kontakte, die sich von sämtlichen E-Mails abgemeldet haben, können als nicht-Marketingkontakte herabgestuft werden.
Kontakte mit Hard Bounces sollten nicht als Marketingkontakte klassifiziert werden.
Sieh dir im Video meine Schritt für Schritt-Anleitung an und baue gleich dein eigenes Marketingkontakte-Dashboard auf.
🎥 Video ansehen: Dashboard & Berichte erstellen
ℹ️ Dieser Blogbeitrag ist Teil der Serie «Drei Staffeln, ein Ziel: Technisch sauberes E-Mail-Marketing»
📬 Bleib dabei: Jede Woche erscheint ein neuer Beitrag. Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen, oder folge mir auf LinkedIn für Updates direkt in deinem Feed.