HubSpot baut seine KI-Power weiter massiv aus: Der Breeze Agent im Service Hub kann neu API-Aktionen auslösen, Trigger erkennen und dynamisch mit Kundendaten arbeiten. Dazu kamen allein im Juni acht neue KI-Features rund um den Customer Agent. Kein anderes CRM integriert KI aktuell so tief und praxisnah wie HubSpot.
Der Breeze Agent ist dein KI-gestützter Support-Assistent in HubSpot. Er hilft bei der Beantwortung von Anfragen – kontextbezogen, automatisiert, lernfähig. Und jetzt kann er noch mehr: aktive Aktionen über externe Systeme auslösen.
Warum das ein Gamechanger ist: Über die Hälfte aller Supportanfragen betreffen Aufgaben wie „Passwort zurücksetzen“, „Bestellung prüfen“ oder „Adresse aktualisieren“. Die Anpassungen mussten bisher Mitarbeitende manuell vornehmen. Jetzt kann das der Breeze Agent – direkt über API.
Und so funktioniert es: Um zu beginnen musst, du in der Hauptnavigation zu „Breeze“ und dann zu „Breeze Agent für den Kundenservice“. Anschliessend auf das Register Optionen. Hier kannst du eine neue Aktion erstellen.
Teste den Breeze Agent mit API-Integration – ideal für wiederkehrende Tasks
Definiere sinnvolle Trigger-Phrasen
Aktiviere die neuen Funktionen gezielt in deinem Service Hub
Halte deine Teammitglieder auf dem Laufenden – besonders das Serviceteam
HubSpot setzt neue Massstäbe. Innerhalb von nur drei Tage wurden 8 Updates zum Breeze Agent veröffentlicht.
➡️ Fazit: Während andere Anbieter noch über KI-Strategien reden, ist HubSpot schon in der Umsetzung – mit tief integrierten, nutzbaren Lösungen im Alltag.
Mehr Informationen zur Funktion findest du auch in der HubSpot-Wissensdatenbank:
👉 BetaAktionen für Ihren Kundenbetreuer einrichten (BETA)